Worauf man beim Kauf eines Gebrauchtwagens achten sollte

✅ 1. Fahrzeughistorie prüfen
-
Serviceheft: Ist das Wartungsheft vollständig und lückenlos geführt?
-
Unfallfreiheit: Wurde das Auto in einen Unfall verwickelt? Gibt es Reparaturrechnungen?
-
Vorbesitzer: Wie viele Vorbesitzer hatte das Fahrzeug?
✅ 2. Technischer Zustand
-
Probefahrt: Eine Probefahrt ist unerlässlich – auf Motorgeräusche, Lenkung, Bremsen und Kupplung achten.
-
Motor und Getriebe: Läuft der Motor rund? Gibt es Ölverlust oder ungewöhnliche Geräusche?
-
Reifen und Bremsen: Wie ist der Zustand der Reifen (Profiltiefe)? Sind die Bremsen in Ordnung?
✅ 3. Exterieur und Interieur
-
Karosserie: Gibt es Roststellen, Beulen oder Lackschäden?
-
Innenraum: Zustand der Sitze, Armaturen und Bedienelemente überprüfen.
✅ 4. Kilometerstand
-
Passt der Kilometerstand zum Alter und Zustand des Fahrzeugs?
-
Ein zu niedriger Kilometerstand kann manipuliert sein – auf Inkonsistenzen achten!
✅ 5. Papiere und Dokumente
-
Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
-
Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
-
HU/AU (TÜV-Bericht): Ist die Hauptuntersuchung aktuell? Wann ist der nächste TÜV fällig?
✅ 6. Preisvergleich und Marktwert
-
Vergleichen Sie den Preis mit ähnlichen Fahrzeugen online (z. B. auf mobile.de oder autoscout24.de).
-
Vorsicht bei sehr günstigen Angeboten – sie könnten versteckte Mängel haben.
✅ 7. Kaufvertrag
-
Ein schriftlicher Vertrag schützt Käufer und Verkäufer.
-
Alle Mängel sollten im Vertrag dokumentiert sein.