Saisonale Preisunterschiede beim Gebrauchtwagenkauf

📆 Wann sind Gebrauchtwagen am günstigsten?
1. Winter (Dezember – Februar)
-
Warum günstiger?
→ Die Wintermonate sind oft die schwächste Verkaufszeit. Weniger Menschen kaufen Autos, weil der Frühling und Sommer noch weit weg sind.
→ In dieser Zeit wirst du auch weniger Kaufinteresse haben, da viele Leute lieber in den wärmeren Monaten einkaufen. -
Günstigste Angebote?
→ Insbesondere Autos, die für den Sommer oder Frühling gedacht sind, wie Cabriolets oder Sportwagen – da ist die Nachfrage gering.
→ Allradfahrzeuge und Wintertaugliche Autos (SUVs, Geländewagen) könnten auch günstiger sein, weil sie in dieser Zeit weniger gefragt sind.
2. Frühling (März – Mai)
-
Warum etwas teurer?
→ Sobald die warmen Monate näher rücken, steigt das Kaufinteresse für Autos. Das ist die Zeit, in der viel mehr Leute nach einem Auto suchen, vor allem für den Sommer.
→ Cabriolets, Roadster, Kompaktwagen oder Familienfahrzeuge sind besonders gefragt. -
Teurere Angebote?
→ Ja, vor allem bei Sportwagen, Cabriolets oder Kleinwagen. Händler und Privatverkäufer können hier höhere Preise verlangen, weil die Nachfrage steigt. -
Tipp: Wenn du dich für ein solches Auto interessierst, kannst du den Winter als gute Zeit nutzen, um dir das Auto vorab anzuschauen und ein Angebot zu bekommen.
3. Sommer (Juni – August)
-
Warum etwas teurer?
→ Der Sommer ist die Hochsaison für den Autokauf, vor allem für Gebrauchtwagen, die gut für Reisen oder den Sommerurlaub geeignet sind, wie Familienautos oder Kompaktwagen.
→ Zu dieser Zeit sind viele Urlaubsreisen und Ferien und die Nachfrage nach Autos größer. -
Günstiger oder teurer?
→ Tendenziell teurer, weil viele Käufer bereit sind, mehr zu zahlen, besonders für Fahrzeuge, die für den Sommer gut geeignet sind (z. B. Cabriolets oder Kombi-Modelle).
→ Aber auch SUVs und größere Fahrzeuge könnten teurer sein, da diese während des Sommers für längere Reisen gefragt sind.
4. Herbst (September – November)
-
Warum am günstigsten?
→ Die Hochsaison ist vorbei, aber die Nachfrage bleibt stabil. Viele Verkäufer wollen ihre Autos vor dem Winter loswerden, und es gibt weniger Käufer im Vergleich zum Frühjahr.
→ Vorbereitung auf den Winter und der Umstieg auf den neuen Jahreswagen führen dazu, dass viele Händler und Privatpersonen ihre Gebrauchtwagen günstiger anbieten. -
Günstigste Angebote?
→ Familienautos, Kombis, Allradfahrzeuge und SUVs sind oft preiswert zu bekommen, weil viele Fahrzeuge nach der Sommerzeit noch ein bisschen Wertverlust erfahren haben. -
Tipp: Das Herbstgeschäft ist die beste Zeit, um gute Deals zu finden, weil viele Autos günstiger angeboten werden, bevor die Käufer sich auf den Winter vorbereiten und für den Frühling bereits neue Modelle planen.
📊 Zusammenfassung: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Gebrauchtwagenkauf?
-
Bester Zeitpunkt (Preis-Leistung): Herbst (September – November)
→ Die Preise sind moderat, die Auswahl ist gut, und es gibt weniger Konkurrenz durch Käufer. -
Günstigste Zeit für Winterautos und SUVs: Winter (Dezember – Februar)
→ Weniger Käufer, aber auch weniger Auswahl – und vor allem können die Preise für Allradfahrzeuge in dieser Zeit günstig sein. -
Tendenziell teurer: Frühling & Sommer (März – August)
→ Die Nachfrage steigt und der Preis auch, besonders für Autos, die den Sommer oder Reisen betreffen (Cabriolets, Kompakte).
💡 Tipp für den Gebrauchtwagenkauf:
-
Herbst und Winter sind meistens die besten Zeiträume, um einen günstigen Gebrauchtwagen zu finden – du kannst die Zeit nutzen, um eine Auswahl zu treffen, und Händler sowie Privatverkäufer sind oft eher bereit, über den Preis zu verhandeln.